Dackel Arten

Dackel – Der vielseitige und treue Begleiter

Süßer Dackel Welpe auf dem Arm
Der Dackel, auch bekannt als "Dachshund", ist eine der bekanntesten und beliebtesten Hunderassen weltweit. Ursprünglich in Norddeutschland gezüchtet, wurden sie als Jagdhunde für die Dachsjagd entwickelt. Mit ihrem charmanten Aussehen und ihrer vielseitigen Persönlichkeit sind Dackel heute sowohl treue Begleithunde als auch zuverlässige Arbeitshunde.

Allgemeine Informationen über den Dackel

 
Steckbrief – Dackel
Größe 20-27 cm (Standard); 13-18 cm (Miniatur)
Gewicht Standard: 7-15 kg; Miniatur: bis 5 kg
Lebenserwartung 12-16 Jahre
Fellarten Glatt, Langhaarig, Rauhaarig
Farben Schwarz, Rot, Schokoladenbraun, Creme, Gestromt
Charakter Treu, mutig, wachsam, verspielt
Herkunft Deutschland

Warum ist der Dackel so beliebt? 

  • Vielseitigkeit: Dackel sind nicht nur hervorragende Jagdhunde, sondern auch großartige Begleithunde.
  • Robustheit: Trotz ihrer kleinen Statur sind sie sehr robust und anpassungsfähig.
  • Charakter: Mit ihrer mutigen und liebevollen Persönlichkeit sind sie ideal für Familien und Einzelpersonen.
  • Pflegeleicht: Sie sind wartungsarm, was Fellpflege und allgemeine Bedürfnisse angeht.

Arten von Dackeln

Dackel werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: 

  • Standard-Dackel: Die größere Variante, die oft für die Jagd und als Arbeitshund eingesetzt wird.
  • Miniatur-Dackel: Die kleinere Variante, ideal als Begleithund.

Dackel als Familienhaustier

Dackel sind ausgezeichnete Familienhunde, die sich gut mit Kindern und anderen Haustieren verstehen. Mit ihrer spielerischen und neugierigen Natur sorgen sie stets für Unterhaltung. Allerdings können sie aufgrund ihrer Jagdinstinkte manchmal stur sein, was Geduld und konsequentes Training erfordert.

Pflege und Haltung 

  • Fellpflege: Glatthaarige Dackel benötigen nur gelegentliches Bürsten, während Langhaar- und Rauhaardackel regelmäßige Pflege benötigen.
  • Bewegung: Tägliche Spaziergänge und Spieleinheiten sind wichtig, um ihren Bewegungsdrang zu stillen.
  • Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, um Übergewicht zu vermeiden, da Dackel anfällig für Rückenprobleme sind.

Besondere Eigenschaften und Vorsichtsmaßnahmen

Aufgrund ihres langen Rückens sind Dackel anfällig für Bandscheibenprobleme (Dackellähme). Um Verletzungen zu vermeiden, sollten sie nicht übermäßig springen oder Treppen steigen. Investiere in Rampen oder Treppenhilfen, um ihren Rücken zu schonen.

Fazit

Der Dackel ist eine der charmantesten und vielseitigsten Hunderassen. Ob als Jagdhund oder liebevoller Familienbegleiter – mit seinem treuen Wesen und seiner mutigen Persönlichkeit erobert er die Herzen seiner Besitzer. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird der Dackel ein lebenslanger Freund und Begleiter sein.


Einverstanden!

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Mehr Informationen