Leckverhalten bei Hunden


Hund leckt ständig? So verstehst du das Verhalten richtig

Hund leckt sein Herrchen Hunde kommunizieren mit ihrer Umwelt auf vielfältige Weise – und das Lecken gehört zu den häufigsten, aber auch meist unterschätzten Signalen. Wenn dein Hund dich ableckt, an seinen Pfoten schleckt oder gar gar nicht mehr aufhören möchte, ist es Zeit, genauer hinzuschauen. Hier erfährst du, was hinter dem Verhalten steckt und wie du damit am besten umgehst.

Warum leckt mein Hund meine Füße?

Lecken ist oft ein Zeichen für Zuneigung und soziale Bindung. Dein Hund zeigt damit, dass er dich mag und sich dir unterordnet. Füße sind zudem voller Gerüche – für Hunde ein echtes Erlebnis. Kein Wunder also, dass sie sich ausgiebig mit ihnen beschäftigen.

Was steckt hinter übermäßigem Lecken?

Stress oder Langeweile

Wenn dein Hund ständig leckt, könnte das ein Zeichen von Stress, Nervosität oder Unterforderung sein. Besonders wenn er sich an immer denselben Stellen leckt, ist das oft ein Ventil für innere Anspannung.

Gesundheitliche Ursachen

Achte auf folgende mögliche Auslöser:

  • Hautirritationen oder Allergien
  • Flöhe oder andere Parasiten
  • Schmerzen an Gelenken oder Pfoten
  • Verdauungsprobleme

In diesen Fällen solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.

Was hilft gegen ständiges Lecken?

1. Körperliche & geistige Auslastung

Ein ausgelasteter Hund ist ein glücklicher Hund. Biete deinem Liebling neue Reize – zum Beispiel mit Hundespielzeug oder intelligenten Trainingsmethoden. Auch abwechslungsreiche Spaziergänge mit der richtigen Leine können Wunder wirken.

2. Alternative Beschäftigungen

  • Kauspielzeuge & Schnüffelspiele
  • Clickertraining zur Ablenkung
  • Belohnungen bei ruhigem Verhalten

3. Medizinische Abklärung

Tritt das Verhalten plötzlich auf oder begleitet von Symptomen wie Juckreiz, Rötung oder Lahmheit, lass deinen Hund bitte vom Tierarzt untersuchen. Eine frühzeitige Diagnose kann Folgeschäden verhindern.

Besondere Tipps für Hundefans

Du liebst deinen Hund und möchtest das zeigen? Dann entdecke unsere Hundefanartikel – von Armbändern mit Hundemotiv bis zu Ohrsteckern aus 925er Silber. Ideal als Geschenk oder Zeichen eurer besonderen Verbindung!

Oder überrasche deinen Lieblingsmenschen mit einem Monkimau-Geschenkgutschein – für Fans mit Herz und Stil.

Fazit: Dein Hund leckt – das kannst du tun

Lecken ist ein Ausdruck von Nähe, aber auch ein Hinweis auf körperliche oder seelische Bedürfnisse. Beobachte deinen Hund genau, biete ihm Abwechslung, Pflege und Zuwendung – und wende dich bei Unsicherheiten an deinen Tierarzt.

Du willst noch mehr wissen? Dann stöbere in unseren Zubehörideen für deinen Hund oder entdecke niedliche Schlüsselanhänger mit Hundemotiven, die dich täglich an deinen Liebling erinnern!

Zurück zur Übersicht: Alles für Hund und Hundefans

Einverstanden!

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Mehr Informationen