Perserkatze


Perserkatze – Majestätische Schönheit mit sanftem Wesen

Die Perserkatze ist eine der ältesten und edelsten Katzenrassen der Welt. Mit ihrem langen, seidigen Fell, dem ausdrucksstarken Gesicht und ihrem ruhigen Charakter ist sie der perfekte Begleiter für alle, die es gemütlich lieben. Du möchtest wissen, ob ein Perser zu dir passt? Hier findest du alle Infos zur Haltung, Pflege und typischen Eigenschaften dieser faszinierenden Katzenrasse.

Steckbrief – Das solltest du über die Perserkatze wissen

  • Herkunft: Persien (heute Iran)
  • Größe: mittelgroß bis groß (ca. 25–38 cm Schulterhöhe)
  • Gewicht: 3–6 kg
  • Fell: lang, seidig, pflegeintensiv
  • Charakter: ruhig, sanft, verschmust
  • Geeignet für: Wohnungshaltung, Familien, Senioren

Charakter und Wesen – Sanfte Seelen mit viel Charme

Perserkatzen gelten als echte Ruhepole. Sie lieben ein entspanntes Umfeld, genießen Kuscheleinheiten und beobachten gern das Geschehen vom Sofa aus. Wenn du eine Katze suchst, die wenig Action, aber viel Liebe mitbringt, ist ein Perser genau richtig für dich.

Sie kommen meist gut mit Kindern klar – vorausgesetzt, man behandelt sie sanft. Auch mit anderen Tieren verstehen sich Perserkatzen in der Regel problemlos.

Pflege & Haltung – Das solltest du beachten

Das lange Fell der Perserkatze benötigt tägliche Pflege. Regelmäßiges Bürsten ist Pflicht, damit es nicht verfilzt. Auch die Augen und das Gesicht solltest du regelmäßig reinigen, da Tränenflüssigkeit Rückstände hinterlassen kann.

Für eine rundum glückliche Katze empfehlen wir unsere Auswahl an hochwertigem Katzenzubehör – von Katzennäpfen über Halsbänder & Geschirre bis hin zu Pflegeprodukten.

Besondere Varianten der Perserkatze

Es gibt verschiedene Linien und Farbschläge bei Persern. Dazu zählen:

  • Himalaya-Perser
  • Chinchilla-Perser
  • Silber- & Gold-Perser

Jede Variante hat ihren eigenen Charme – alle haben aber eines gemeinsam: das elegante, langhaarige Erscheinungsbild und den liebevollen Charakter.

Gesundheit – Auf das solltest du achten

Durch ihre flache Nase neigen Perserkatzen zu Atemproblemen. Auch Zahn- und Augenprobleme sind nicht selten. Achte daher auf regelmäßige Tierarztbesuche und eine artgerechte Haltung.

Unsere Katzenratgeber helfen dir mit Tipps zur Pflege, Ernährung und mehr. Für die tägliche Fellpflege empfehlen wir sanfte Bürsten, natürliche Pflegeprodukte und regelmäßige Reinigung.

Die Geschichte der Perserkatze

Bereits im 17. Jahrhundert wurde die Perserkatze von Reisenden nach Europa gebracht. Schnell eroberte sie die Herzen von Adligen und wurde zum Symbol für Eleganz und Exotik. Bis heute zählt sie zu den beliebtesten Langhaarkatzen der Welt.

Für echte Katzenliebhaber – Monkimau Empfehlungen

Du liebst Katzen so wie wir? Dann schau dir unbedingt unsere Katzenfanartikel an. Ob Katzenschmuck, Ohrringe mit Katzenmotiven oder liebevoll gestaltete Figuren – hier findest du das perfekte Geschenk für dich oder andere Katzenfans.

Besonders beliebt bei Perserfans: unsere Katzen-Schlüsselanhänger und Halsketten mit Katzenanhängern.

Fazit – Ist die Perserkatze die richtige für dich?

Wenn du ein ruhiges Zuhause hast, viel Zeit für Pflege mitbringst und eine liebevolle Schmusekatze suchst, wirst du die Perserkatze lieben. Sie ist nicht nur ein treuer Begleiter, sondern auch ein echter Blickfang mit königlichem Flair.

Mehr Infos über weitere Rassen findest du im Katzenrassen-Guide.

Einverstanden!

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Mehr Informationen