Schmuck richtig aufbewahren
Schmuck richtig aufbewahren – so bleibt er lange schoen
Damit dein Schmuck von Monkimau so schoen bleibt wie am ersten Tag, ist die richtige Aufbewahrung besonders wichtig. Ob Silberschmuck, Kinderschmuck oder filigrane Ohrstecker – mit ein paar einfachen Tricks schuetzt du deine Lieblingsstuecke vor Verfärbung, Kratzern und Feuchtigkeit.
Was schaedigt Schmuck?
Viele wissen nicht, dass Dinge wie Feuchtigkeit, Cremes, Haarspray oder direkte Sonneneinstrahlung dem Schmuck auf Dauer schaden koennen. Besonders 925 Silber reagiert empfindlich auf Luftfeuchtigkeit und kann anlaufen. Auch das gemeinsame Aufbewahren mehrerer Stuecke fuehrt oft zu Kratzern – vor allem bei zarten Kinderohrringen oder filigranen Ringen.
Tipps zur Lagerung zu Hause
- Lagere Schmuck immer trocken – am besten in einem luftdichten Behaelter oder einer Schmuckbox.
- Vermeide Badezimmer oder Fensterbänke – dort ist es oft zu feucht oder zu sonnig.
- Nutze kleine Saeckchen oder Trennfaecher, damit sich die Schmuckstuecke nicht beruehren.
Auf Reisen sicher verstauen
Wenn du auf Reisen gehst, empfehlen wir dir eine kompakte Schmuckbox mit kleinen Fächern. So vermeidest du ein Verheddern der Ketten und schuetzt empfindliche Ohrstecker oder Armbänder.
Verlaengere die Lebensdauer deines Schmucks
Du liebst deinen Silberschmuck oder den niedlichen Kinderschmuck aus unserem Sortiment? Dann schau auch in unsere Pflegetipps – dort zeigen wir dir, wie du deinen Schmuck reinigen und pflegen kannst, wenn er doch einmal anläuft oder seinen Glanz verliert.
Monkimau – Schmuck mit Herz, den du lange tragen wirst
Unsere Schmuckkollektion ist nicht nur schoen, sondern auch hochwertig verarbeitet – damit du lange Freude daran hast. Mit der richtigen Aufbewahrung tust du deinem Schmuck und dir selbst etwas Gutes. Viel Freude beim Entdecken unserer Welt voller liebevoll gestalteter Schmuckstuecke!